Rita Baldoni E-mail: clari1@libero.it Deutsch als Fremdsprache |
EINFÜHRUNG |
Es ist fast soweit, in drei
Monaten werden wir nach München fahren.
Wir werden dort einen Deutschkurs besuchen und dabei Land und Leute
erleben, da wir bei deutschen Familien wohnen werden.
München ist eine superinteressante Stadt, in der man viel
unternehmen und besichtigen kann: Sehenswürdigkeiten, Museen,
Parks, Theater u.s.w.
Wir müssen uns deshalb darauf vernünftig
vorbereiten.
Da wir Deutsch noch nicht gut beherrschen, müssen wir
zuerst unsere Deutschkenntnisse auffrischen und dann im Internet
Informationen über München suchen und sammeln.
|
1. AUFGABE UND SCHRITTE |
![]() In München werden wir fünf Tage verbringen. Wir müssen unabhängig sein. Wir brauchen also Wortschatz und Ausdrücke, die uns bei den Familien, in der Schule, in der Stadt nützlich sein können. 1. Teilt euch in sechs Kleingruppen(von je 3 bis max. 4 TeilnehmerInnen)ein. 2. Jede Gruppe konzentriert sich auf einer im folgenden aufgelisteten Situation : Bei der Familie Zu Haus , beim Essen Im Kaufhaus, im Restaurant In der Stadt In der Schule Im Zug (Reisepläne , Verkehrsmittel, Terminkalender , Uhrzeit ) 3. Teilt euch innerhalb der Kleingruppen die Such-und Protokollaufgaben. Vergesst nicht,dass alle an der Präsentationsphase aktiv teilzunehmen haben! 4. Wählt die Form der Präsentation : Kleines Wörterbuch Übungen mit Hot Potatoes , aber welche? 5. Startet eure Suche mit den auf der Quellenseite angegebenen Links …..
Viel
Spaß bei der Arbeit ! |
2. AUFGABE UND SCHRITTE |
Wir müssen auch
möglichst Vieles über München erfahren.
1. Wir arbeiten in vier Gruppen
über folgende Themen:
Stadtrundfahrt in München
Sehenswürdigkeiten
Essen und Trinken in München
Wissenswertes über München und Dialekt in München
2. Teilt euch innerhalb der Kleingruppen
die Such-und Protokollaufgaben. Vergesst nicht , dass alle an der
Präsentationsphase aktiv teilzunehmen haben!
3.
Wählt die Form der Präsentation :
Fotogalerie
Präsentation mit
PowerPoint
4. Startet eure Suche mit den
auf der Quellenseite angegebenen Links
….. Viel Spaß bei der Arbeit!
|
QUELLEN |
Ihr sollt selbständig in Gruppen arbeiten und im Internet Informationen über euer Thema suchen.Im Folgenden findet ihr einige Tipps für eure Suche.
1.
Aufgabe:
Euer Kursbuch ist für eure Recherche sehr nützlich! allgemeine Informationen über München - http://www.deutschland.de/aufeinenblick/deutschlandkarte.php?lang=1 allgemeine Informationen über München - http://www.geoinfo-muenchen.de/cityguide/muenchen/800x600.html Kulinarische Köstlichkeiten - http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchen#Kulinarische_Spezialit.C3.A4ten Kulinarische Köstlichkeiten - http://www.muenchen-reisefuehrer.de/Bayerische_Kueche.htm Allgemeine Informationen über München - www.muenchen.de Sehenswürdigkeiten - http://www.muenchen-reisefuehrer.de/Frauenkirche_Muenchen.htm Sehenswürdigkeiten - http://de.wikipedia.org/wiki/Marienplatz_%28M%C3%BCnchen%29 - http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Rathaus_%28M%C3%BCnchen%29#Glockenspiel_und_Nachtw.C3.A4chter_mit_Engel Sehenswürdigkeiten - http://www.deutsches-museum.de/ Sehenswürdigkeiten - http://www.muenchen-reisefuehrer.de/Englische_Garten.htm Kulinarische Köstlichkeiten - http://de.wikipedia.org/wiki/Brezn Kulinarische Köstlichkeiten - http://de.wikipedia.org/wiki/Wei%C3%9Fwurst Sehenswürdigkeiten - http://de.wikipedia.org/wiki/Olympiastadion_%28M%C3%BCnchen%29 Dialekte - http://www.dialektkarte.de/ Deutsches Wörterbuch: http://it.FlexiDict.de |
BEURTEILUNG |
3. Visuelle Hilfen (5 Punkte) ☺ ob ihr das Thema /die Übungen mit Hot Potatoes gut, amüsant,kreativ, interessant darstellt.
|
SCHLUSSWORT |
![]() Nun sind wir auf unsere Woche in München gut vorbereitet und können mit unseren Informationen im Koffer nach München abfahren. Die erstellten Präsentationen und Deutschübungen speichern wir auf der Internetseite unserer Schule. |
|